Bunte Bärchenbande 

Tagesmutter Jana Mennecke

 

Beschreibung der Lage und der Räumlichkeiten 

 Die Höhle der kleinen Bunten Bärchenbande liegt in einer Spielstraße in zentrumsnähe von Edewecht. Zum nächsten Spielplatz sind es nur 50 m, auch ein Waldstück oder die Schulen mit den Spielplätzen sind alle leicht zu Fuß zu erreichen, selbst für die Kleinen.  

 Unser freistehendes Haus bietet einen schönen großen Garten zum Spielen und Toben. Hier befindet sich ein Gemüsebeet in welchem wir jedes Jahr ein wenig Gemüse anbauen können und die Kinder vieles lernen und entdecken. In einem Hochbeet wurden alle Blumen sicher verstaut. Die Kinder können dort nicht hoch und somit auch nicht versehentlich etwas in den Mund nehmen oder mit Bienen an einander geraten. Ein großes Kletterschiff muss unbedingt benutzt werden! Drum herum haben wir eine großzügige Sandlandschaft angelegt wo sich die Kinder nach Herzenslust austoben können. Eine große Rasenfläche ist ebenfalls dabei zum rennen und rumalbern.

Für die Tageskinder wurden im Haus extra ein großer heller Raum mit ca. 20 qm kindgerecht umgestaltet. Hier steht jede Menge Spielzeug bereit um die Fantasie an zu regen und die Kinder jeden Tag aufs Neue zum Entdecken ein zu laden. Eine Kuschelecke ist allzeit bereit wo wir uns zurück ziehen um gemeinsam Geschichten zu lesen oder kurz aus zu ruhen.  

Wir haben einen separaten Eingang ganz für uns wo wir auch viel Platz für alle Sachen der Kinder haben. Ein schönes Badezimmer ganz im Sinne der Kinder steht ebenfalls zur Verfügung wo wir auch einen Wickeltisch bereit stehen haben.   

 

Betreuungszeiten 

Ich biete Plätze für Kinder, deren Eltern eine wöchentliche Betreuungszeit zwischen 20 bis hin zu 40 Stunden (Ganztags) benötigen.  

Meine Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.00 bis 16.00 Uhr. Bei abweichendem Betreuungsbedarf sprechen Sie mich bitte an und wir sehen was sich für Sie tun läßt. 

Mein Jahresurlaub beträgt 25 Tage an denen die Bunte Bärchenbande geschlossen bleibt. Die Daten gebe ich bereits im Vorjahr rechtzeitig bekannt. In den Sommerferien werde ich immer 3 Wochen schließen, ebenfalls immer zwischen Weihnachten und Neujahr.

 

Sicherheit

In allen Räumen befinden sich Rauchmelder, im Eingangsbereich steht ein Feuerlöscher. Ein Erste-Hilfe-Kasten ist vorhanden und vollständig.  

Ich habe einen Ersthelfer Kurs für Notfälle an Kindern absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Das Wissen wird außerdem spätestens alle zwei Jahre aufgefrischt. Alle Steckdosen und elektronischen Geräte wurden entsprechend gesichert. Auf Schubladen wurde bei der Einrichtung größtenteils verzichtet damit sich kein Kind die Finger klemmen kann.  

Reinigungs- und Putzmittel sind für die Kinder nicht erreichbar.  

Es befinden sich in unseren Räumen, noch im Garten giftige Pflanzen. Der Garten bzw. das Grundstück sind komplett eingezäunt.